J.S. Bach/F. Busoni
Drei Choralvorspiele:
“Ich ruf zu Dir, Herr Jesu Christ”
BWV 639
"Wachet auf, ruft uns die Stimme”
BWV 140
“Nun komm der Heiden Heiland”
BWV 659
W.A. Mozart
Sonate KV 331 ("Alla Turca")
J.S. Bach
Goldberg-Variationen BWV 988
Der italienische Pianist Andrea Turini studierte am Konservatorium „Arrigo Boito“ in Parma, wo er sein Klavierdiplom bei Prof.in Anna Maria Menicatti abschloss. Anschließend besuchte er einen Kammermusikkurs an der Ecole Normale de Paris, den er mit Bestnoten und besonderer Erwähnung der Jury abschloss. Den letzten Schliff holte er sich von international renommierten Musikern wie Kostantin Bogino und Humberto Quagliata.
Andrea Turini gewann verschiedene nationale und internationale Klavierwettbewerbe, von denen die bedeutendsten die ersten Preise beim 7. internationalen Wettbewerb „Citta di Roma“ und beim 11. internationalen Wettbewerb „Ibla Grand Prize“ sind, wo er auch eine besondere Erwähnung für den beste Interpretation von J.S. Bach und Ravel erhielt. Drauf folgte eine glänzende Karriere mit Auftritten in den wichtigsten italienischen Städten sowie in Spanien, Frankreich, Belgien, Deutschland, der Schweiz, Serbien, Montenegro, Holland, Israel, Österreich, Portugal, Norwegen und den USA.
Hierbei hat er Konzerte in renommierten Veranstaltungsorten wie der Carnegie Hall in New York, dem Auditorium RAI in Rom, dem Teatro Donizetti in Bergamo, dem Teatro Bibiena in Mantova, dem National Auditorium in Madrid, dem Teatro Municipal Rosalia de Castro in La Coruna und dem Salle A. Cortot in Paris gegeben ...
Andrea Turini wurde von großen Konzertorganisationen eingeladen, an wichtigen Kammermusikfestivals in Italien (Teatro Verdi in Triest, Estate fiesolana, Teatro Ghione in Rom) und im Ausland (Brüssel, Salzburg, Amsterdam, Bergen, Girona, Teneriffa, Las Palmas, Vigo, Lissabon, Kotor, Berlin, Dresden, Frankfurt, Tel Aviv, Little Rock ...) teilzunehmen.
Neben seinem solistischen Repertoire spielt er in verschiedenen Ensembles und im Klavierduett mit Maria Grazia Petrali. Auch tritt er regelmäßig mit diversen Orchestern. Die bedeutendsten Kooperationen bestehen mit dem „Orchestra Musici Aurei“ Dirigent L. Piovano, „Orchestra Camera Fiorentina“ Dirigent G. Lanzetta, „Orchestra Sinfonica di Sanremo“ Dirigent N. Lalov, „Strings Orchestra Asolana Malipiero“ Dirigent V. Favero und „Orquestra de Camera de Cascais e Oeiras“ Dirigent L. Alves.
Andrea Turini hat Fernsehaufnahmen für das italienische Fernsehen RAI Uno und das Jugoslawische Fernsehen gemacht, sowie Radioaufnahmen für die drei italienischen RAI-Kanäle, Radio Vatikan, Radio Nacional de Espana und das Jugoslawische Radio. Des Weiteren hat er CDs mit Musik von J.S. Bach, Brahms, Rachmaninow und Ravel aufgenommen.
Als hochgeschätzter Lehrer wird er in ganz Italien oft eingeladen, um Meisterkurse und Klavieraufführungskurse abzuhalten. Viele seiner Schüler sind Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe.
Andrea Turini ist Professor für Klavier am Konservatorium „Gioacchino Rossini“ in Pesaro.