W.A. Mozart
Sonate KV 521
Gioachino Rossini
Ouvertüre "Der Barbier von Sevilla"
Claude Debussy
Petite Suite
Franz Schubert
Fantasie D 940
Mit dem Aachener Pianisten Florian Koltun und der chinesischen Pianistin Xin Wang schlossen sich zwei mehrfach
ausgezeichnete Musiker zusammen, die seitdem regelmäßig auf den großen Konzertbühnen in Europa und Asien gastieren, wie z. B. Concert Hall in Xiamen, Henan Art Center in Zhengzhou,
Concert Hall in Ningbo oder Poly Grand Theatre in Hohhot. Regelmäßige Gastspiele in bedeutenden internationalen Musikfestivals weltweit, wie u.a. Skrjabin Piano Festival Grosseto
Italien, Piano Festival „federi musica“ Neapel Italien „Friday Nights with Yury Revich“ Wien Österreich, International Art Festival Kotor Montenegro, International Music Festival Deià
Spanien, Festival „Palau March Museu“ Palma Spanien, „Festival de musique classique a Pompignan“ Toulouse Frankreich, Palais Sommer Dresden Deutschland, „Monschau Klassik“ Deutschland
und „International Piano Festival Wuhan" China, wurden von der internationalen Fachpresse gefeiert.
Zusammenarbeiten mit internationalen Orchestern wie u.a. Wuhan Philharmonic Orchestra,
Sinfonieorchester Aachen, Kammerphilharmonie St. Petersburg und Berliner Camerata unter der Leitung führender Dirigenten wie u.a. Kazem Abdullah, James P. Liu, Juri Gilbo, Eduardo
Strausser und Fuad Ibrahimov zeigen die musikalische Qualität des Klavierduos auf. Beide Musiker sind Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe in Deutschland,
Italien, Spanien, den Niederlanden und Luxemburg und erhielten ihre musikalische Ausbildung an den Musikhochschulen Köln, Nürnberg und Trossingen. Darüber hinaus ist Xin Wang
künstlerische Leiterin des internationalen Festivals „Klaviersommer Geilenkirchen“ sowie Juryvorsitzende und künstlerische Leiterin des internationalen Klavierwettbewerbs „Euregio
Piano Award“.
Neben dem Konzertieren wird Xin Wang als Pädagogin sehr geschätzt. Sie unterrichtet als
Gastdozentin an unterschiedlichen Musikhochschulen und Universitäten in China und gibt regelmäßig Meisterkurse in Europa und Asien. Florian Koltun arbeitet darüber hinaus als
künstlerischer Berater und Kulturmanager für verschiedene Festspiele, Festivals und internationale Staatsorchester in ganz Europa. Von 2015 bis 2017 unterrichtete Florian Koltun an
der Musikhochschule Köln im Fach Klavier.